

MADE IN GREEN
NACHHALTIGKEITSLABEL
NACHHALTIGKEITSLABEL FÜR UNSERE ARBEITSKLEIDUNG
Wir bei Blåkläder sind stolz darauf, dass eine große Auswahl unserer Arbeitskleidung nun das international anerkannte Nachhaltigkeitslabel OEKO-TEX® MADE IN GREEN trägt. Wir gehen davon aus, dass bald die Hälfte unseres Sortiments diese Zertifizierung erhält und somit unsere Verantwortung für das Klima, faire Arbeitsbedingungen und die Verwendung sicherer Materialien bestätigt wird. Unser langfristiges Ziel ist es, dass alle unsere Produkte diesen hohen Standards entsprechen.
„Made in Green ist eines der umfassendsten und vertrauenswürdigsten Labels für nachhaltige Kleidung und unterstützt Käufer:innen bei einer fundierten Kaufentscheidung.“
– Ann Carlsson, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Blåkläder

MADE IN GREEN – FÜR EINE BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG
Die Textilindustrie hat einen großen ökologischen Fußabdruck und verursacht mehr Emissionen als der Luft- und Seeverkehr zusammen. Einen Beitrag zur Verringerung dieser Auswirkungen zu leisten, kann einfacher sein, als du denkst – indem du dich für qualitativ hochwertige Kleidung entscheidest, die umweltfreundlich und sozial verantwortungsvoll hergestellt wird. Wenn du Arbeitskleidung mit dem Made in Green Label wählst, unterstützt du damit aktiv nachhaltige Produktionsverfahren.

WAS IST OEKO-TEX® MADE IN GREEN
Made in Green ist ein unabhängiges Nachhaltigkeitssiegel, das dir als Kund:in hilft, die Nachhaltigkeitsarbeit von Blåkläder durch eine Prüfung durch Dritte zu verifizieren. Das Label stellt sicher, dass die Textilien, die du kaufst, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Transparenz hergestellt werden. Wenn du dich für ein Produkt mit dem Made in Green Label entscheidest, kannst du die gesamte Lieferkette nachverfolgen und sicher sein, dass das Produkt die strengen Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt.

SICHER FÜR DICH UND DIE UMWELT
Um das Made in Green Label zu erhalten, muss das Produkt den OEKO-TEX® Standard 100 erfüllen, was bedeutet, dass es getestet und frei von Schadstoffen ist. Du kannst sicher sein, dass das Produkt für dich und die Umwelt unbedenklich ist – dank gründlicher Analysen, die alle Teile des Kleidungsstücks umfassen.

NACHHALTIGE UND UMWELTFREUNDLICHE PRODUKTION
Das Made in Green Label bedeutet auch, dass das Produkt in einer verantwortungsvollen, nach STeP von OEKO-TEX® zertifizierten Wertschöpfungskette hergestellt wurde. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Produktion klimafreundlich ist und gleichzeitig eine hohe Qualität beibehalten wird.

EINE VERPFLICHTUNG ZUR SOZIALEN VERANTWORTUNG
Made in Green garantiert, dass dein Produkt in Fabriken hergestellt wird, die hohe Standards in Bezug auf soziale Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz erfüllen.

TRANSPARENZ UND RÜCKVERFOLGBARKEIT
Ein Grundprinzip von Made in Green ist die Transparenz. Der gesamte Produktionsprozess ist rückverfolgbar, wobei jeder Schritt auf der Produktionskarte sichtbar ist. Du kannst dein Produkt und alle seine Bestandteile ganz einfach zurückverfolgen, indem du die Produkt-ID auf oeko-tex.com eingibst.
„Der Besitz einer eigenen Produktion bietet einzigartige Vorteile in Bezug auf die Kontrolle der sozialen Nachhaltigkeit für die Beschäftigten sowie die Möglichkeit, mit kohlenstoffarmen Energiequellen wie Solarenergie zu arbeiten. Für Unternehmen, die ihre Produktion nicht selbst besitzen, stellt dies jedoch eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtig, dass Käufer:innen von Berufsbekleidung von ihren Lieferanten verlangen, die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu überwachen und aktiv zu beeinflussen.“
– Anders Carlsson, CEO von Blåkläder